Angeln
Anfang der 90iger Jahre machte ich mit meinem Freund den staatlichen Fischereischein. Anfangs ganz normal mit Wurm, Köderfisch, Blinker usw. an heimischen Gewässern, bot sich uns bald die Gelegenheit zur Fischerei an Norwegens Fjorden. Dank unserer Frauen ! Es blieb nicht bei diesem einmaligen Angelausflug. Ab Mitte der 90iger Jahre wuchs daraus eine Gruppe, welche dann jährlich in den Norden zog um Jagd auf Seelachs, Dorsch usw. zu machen. Die Gruppe hat sich verändert und auch reduziert, jedoch gibt es auch heute noch Fischer unter uns, die immer noch ins gelobte Land zum fischen fahren. In der Heimat habe ich den Vorteil, als Mitglied der Isarfischer praktisch vor der Haustüre meinem Hobby nachzugehen. Aber die Technik hat sich geändert. Mittlerweile bin ich ein begeisterter Fan vom fischen mit der Fliegenrute. 
Alles andere als ein Meister der Wurftechnik, habe ich trotzdem Erfolg damit und vor allem auch viel Bewegung und Freude.  Hilfreich dabei ist vor allem ein Freund, der einen Fliegenfischerladen betreibt. http://zefixflyfishing.com (kannn ich guten Gewissens empfehlen, weil man sich dort wirkich auch die Zeit nimmt Kunden mit grossem Sachverstand zu beraten). Dort bekomme ich alles, was mein Herz begehrt und auch Rat und Unterstützung bei Fragen und Problemen.
Wem es interessiert, hier geht es zum Thema Norwegen Norwegen - Fischen im Fjord

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.